Fitness
Ganz einfach – weniger Aufwand, mehr Trainingserfolg
Viel hilft viel? Wer nach diesem Grundprinzip trainiert um seine Fitness-Ziele zu erreichen landet früher oder später in der Sackgasse. Warum beim Training weniger mehr ist, wie du unnötigen Aufwand reduzierst und gleichzeitig das Maximum an Effekt…
Dranbleiben – welcher Motivationstyp bist du
Was hält dich vom Training ab? Was bremst deinen sportlichen Erfolg? Was ist es wirklich? Sich diese Fragen zu stellen und das eigene Verhalten zu reflektieren kann nicht nur ein echter Eye Opener sein. Wenn du verstehst…
Warum Koordinationstraining so wichtig ist
Koordinationstraining? Nein, danke. Die meisten von uns haben das Trainingsziel, einen schlanken und definierten Körper zu formen. Dabei kommt die Koordination oft zu kurz, obwohl sie Dir im Training und im Alltag viele Vorteile bringt. In diesem…
Eine gute Körperhaltung lohnt sich
Eine gute Körperhaltung wirkt sich nicht nur positiv auf deine Rückengesundheit aus. Sie ist die Basis für ein effektives, sicheres Training bei jeder Sportart. Sie wirkt sich positiv auf deine Psyche aus und macht dich attraktiv und sexy. Ja, kein Witz.…
Stimmungsschwankungen – das hilft
Wie langweilig und eintönig wäre das Leben ohne die ganze Bandbreite unserer Emotionen? Gute Zeiten, schlechte Zeiten… so läuft es nicht nur im TV. Wechselnde Stimmungen sind normal und gehören einfach zum Leben dazu. Je nach Temperament…
Schwitzen beim Training – ein gutes Zeichen
Schwitzen beim Fitness– ist mehr oder weniger besser? Schwitzen sportliche Menschen mehr als Unsportliche? Oder Unsportliche mehr als Sportliche? Warum schwitzen wir überhaupt? Hier sind die wichtigsten Fakten für dich.
Muskuläre Dysbalancen – Warum sie entstehen und was hilft
Verletzungen, Zerrungen, Rückenbeschwerden entstehen auf unterschiedlichste Weise. Wenn es dann um die Klärung der Schuldfrage geht, ist der Angeklagte schnell ausgemacht: Dysbalancen. Und das zu Recht: Eine der häufigsten Ursachen für Fehlfunktionen des Bewegungsapparates sind muskuläre Dysbalancen…
Cardio oder Kraft – Das optimale Training zum Abnehmen
Es kein Geheimnis: Der gesündeste und nachhaltigste Weg Körperfett zu verlieren und dauerhaft schlank zu bleiben ist die Kombination von gesunder Ernährung und Sport. Um effektiv Körperfett abzubauen und gleichzeitig wertvolle Muskulatur zu erhalten reicht es also nicht nur…
Fatburner Krafttraining – vergiss Cardio und Diäten
Cardio-Training und Salat sind der schnellste Weg zu einem schlanken und definierten Körper? Stimmt nicht. Warum Krafttraining der bessere Fatburner ist erfährst du hier.
Mehr Trainingseffekt in kürzerer Zeit mit HIIT
Ein perfekt durchtrainierter Körper oder ein Sixpack? Das erfordert definitiv Aufwand. Keine Frage, einen Top Body gibt´s definitiv nicht geschenkt. Was aber auch klar ist: Viele Wege führen nach Rom. Warum also den mühseligen, langen Trainings-Weg nehmen? Hier erfährst…